Wissen Sprüche

Sprüche Grundlegendes

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Rich­tung ändern kann. (Fran­cis Picabia)

Das Wis­sen um Beschei­den­heit. (Sagawa Myoshun, 1891)

Es gibt keine Antwort, es wird auch keine Antwort geben, es gab niemals eine Antwort, das ist die Antwort. (Gertrude Stein)

Die Ruhe ist eine liebenswerte Frau und wohnt in der Nähe der Weisheit. (Epichar­mos)

Auch der erste Schritt gehört zum Wege. (A. Schnitzer)

Die wahre Ruhe kann nur in der Wahrheit liegen. (F. Galiani)

Das Leben soll sein wie ein stetiges, sicht­bares Licht. (K. Mainsfield)

Erre­iche den Gipfel der Leere, bewahre die Fülle der Ruhe und alle Dinge wer­den gedei­hen. (Lao-Tse)

Ganz gle­ich welchen Weg ich nehme, ich geh nach Haus. (Shin­sa)

Wir beten für unser morgiges Leben, so kur­zlebig es auch sein mag. Das ist die Gewohn­heit eines Bewußt­seins, dass gestern schon ver­gan­gen ist. (Ikkyu, Zen Classics)

Ein­er stür­mis­chen Nacht fol­gt ein stiller Tag. (chi­ne­sis­ches Sprichwort)

Jed­er geliebte Gegen­stand ist der Mit­telpunkt eines Paradieses (Novalis)

über­all ist Wun­der­land, über­all ist Leben. (J. Ringelnatz)

Freude am Schauen und Begreifen ist die schön­ste Gabe der Natur. (A. Einstein)

Liebe ist der Brun­nen im Garten des Lebens. (B. Raff)

Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben reisen ist. (J. Paul)

Hoff­nung ist ein gutes Früh­stück aber ein schlecht­es Abendbrot.

Wer nichts hat ver­liert nichts.

Guter Rat ist teuer.

Schlechte Nachricht­en kom­men auf Holz­pan­ti­nen, gute auf Struempfen.

Klap­pern gehört zum Handwerk.

Stand­haft, schlicht, entschlossen und schweigsam: So kommt man der Men­schlichkeit näher.

Wenn du in Eile bist, mach einen Umweg.

Einem Men­schen geht es nicht tausend tage gut. Eine Blume bleibt nicht hun­dert Tage rot.

Wahrheit ist die Quelle des Mutes.

Nicht, dass man dich nicht ken­nt, sei deine Sorge, Sorge dafür, dass du des Ken­nens wert bist.

Der Weg zu allem Großen geht über die Stille.

Der edle Men­sch erhebt nicht Men­schen wegen ihrer Worte, noch ver­wirft er Worte wegen Menschen

Einen Fehler began­gen zu haben und ihn nicht zu kor­rigieren, erst das ist ein Fehler

Über Ver­gan­ge­nes mach dir keine Sor­gen, dem Kom­menden wende dich zu

Selb­st wer am Wass­er lebt, ver­schwende nicht das Wasser.

Wenn du Macht hast, schöpfe sie niemals aus. Wenn du Kraft hast, ver­aus­gabe sie nie völlig.

Wenn du den spir­ituellen Pfad betreten willst, ist dein wichtig­ster Pro­viant deine Liebe für andere füh­len­den Wesen. (Dalai Lama)

Ein Mönch fragt Meis­ter Haryo: “Was ist der Weg?” “Ein Mann mit offe­nen Augen, der in den Brun­nen fällt.”

Den Weg des Bud­dhas zu erforschen heißt das Selb­st zu erforschen. Das Selb­st zu erforschen heißt das Selb­st zu vergessen. (Dogen)

Ohne die Kälte des Win­ters kome die Wärme des Früh­lings nicht.

In der Idee leben heißt das Unmögliche behan­deln, als ob es möglich währe. (Johann Wolf­gang von Goethe)

Ohne Arbeit, Müh’ und Plag’ wird dir nichts getan. der neid sieht zwar das Blu­men­beet, aber nicht den Spat­en. (Chi­ne­sis­che Weisheit)

Gott, gib mir Gelassen­heit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern ver­mag, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unter­schei­den (Friedrich Oetinger)

Am meis­ten macht es vie­len zu schaf­fen, wenn gefühl und ver­stand auseinan­der klaf­fen. (Har­ald Scheerer)

Jed­er Men­sch besitzt Ver­nun­ft. Aber er ver­liert leicht die Geduld, wenn er vernün­ftig han­deln soll. (Oskar Wilde)

Dass ich mit­denke, kann ich anderen Men­schen nicht ers­paren. (Horst Telschik)

Wer nicht “Nein” sagen kann, kann oft sein “Ja” nicht hal­ten. (Deutsches Sprichwort)

Höher ver­mag sich nie­mand zu heben, als wenn er vergibt. (Johann Wolf­gang von Goethe)

Nie­mand urteilt schär­fer als der Unge­bildete, er ken­nt wed­er Gründe noch Gegen­gründe (Anselm Feuerbach)

Der Vorteil der Klugheit beste­ht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegen­teil ist schwieriger (Kurt Tucholsky)

Glaube nicht: Es muss so sein, weil es nie anders war. Unmöglichkeit­en sind Aus­flüchte für ster­ile Gehirne. Schaffe Möglichkeit­en! (Hed­wig Dohm)

Tanze, als sähe dir nie­mand zu; Liebe, als seiest du nie ver­let­zt wor­den; Singe, als könne dich nie­mand hören; Lebe, als sei Him­mel auf Erden.

Was man zu ver­ste­hen gel­ernt hat, fürchtet man nicht mehr (Marie Curie)

über­legen macht über­legen. (Antoine de Saint-Exup�ry)

Sag deinem Fre­und nicht, was dein Feind nicht hören soll. (Ara­bis­ches Sprichwort)

Der Heit­ere ist meis­ter sein­er Seele. (William Shakespear)

Auch mit kleinen hak­en kann man große Fis­che fan­gen. (Chi­ne­sis­che Weisheit)

 

Aldous Hux­ley
Wirk­lich genießen kann man nur das Geld, das man müh­sam ver­di­ent hat. Aber wenn man es müh­sam ver­di­ent, hat man keine Zeit, es zu genießen.

Altes Tes­ta­ment
Manch­er Erfolg wird dem Men­schen zu Schaden, manch­er Gewinn wird zum Verlust.

André Kos­tolany
Börse ist Geld und Psychologie

Ben­jamin Franklin
Eine Investi­tion in Wis­sen bringt die besten Zinsen.

Ben­jamin Graham
Geduld ist die ober­ste Tugend des Investors. Ich glaube das es für eine Min­der­heit von Inve­storen möglich ist, bessere Ergeb­nisse zu erzie­len als der Durch­schnitt. Unter zwei Voraus­set­zun­gen: 1. müssen Sie ihre Auswahlkri­te­rien auf den wahren Wert der Papiere konzen­tri­eren, statt auf den aktuellen Mark­t­preis. 2. müssen Sie grundle­gend andere Geschäftsmeth­o­d­en anwen­den als die meis­ten Käufer von Wert­pa­pieren. Sie stellen eine eigene kat­e­gorie dar,die sich von der all­ge­meinen Öffentlichkeit fern­hal­ten sollte. Ich würde Ihnen rat­en, die Geschichte der Börse zu studieren, Ihre eige­nen Fähigkeit­en zu analysieren und zu ver­suchen, eine Anlagemeth­ode zu find­en, von der sie glauben, dass sie in ihrem Fall die richtige sein kön­nte. Und wenn sie das getan haben, dann soll­ten sie diese Meth­ode ohne Rück­sicht auf das, was andere Leute tun, denken oder sagen, weiterverfolgen …

Bern­hard Baruch
Die Fähigkeit, eine Idee zu verkaufen, ist eben­so wichtig wie die Idee selb­st Sie müssen im Markt nicht immer recht behal­ten. Selb­st wenn Sie nur in der Hälfte der Fälle richtig liegen, kön­nen Sie ein Ver­mö­gen ver­di­enen, voraus­ge­set­zt, Sie sind so vernün­ftig und däm­men Ihre Ver­luste kon­se­quent ein. Es gib tausend Möglichkeit­en, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, Geld zu ver­di­enen: Entwed­er wir arbeit­en für Geld oder Geld arbeit­et für uns! Kaufe nicht, wenn der Kurs am niedrig­sten ist. Verkaufe nicht, wenn der Kurs am höch­sten ist, das kön­nen nur Lügner.

Bertrand Rus­sel
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vor­sicht geboten.

C. Munger
Bul­len­märk­te machen Anleger über­mütig: Wenn man als Ente auf einem teich schwimmt und dieser auf­grund von Regen­fällen ansteigt, bewegt man sich in der Welt allmäh­lich nach oben. Aber man hält sich sel­ber für die Ursache und nicht den Teich.

Charles L. Minter
Poli­tis­che Börsen haben kurze Beine. Nie­mand plant zu scheit­ern, man scheit­ert vielmehr, weil die Pla­nung fehlt.

chi­ne­sis­ches Sprichwort
Wenn jemand etwas Wertvolles mit Dir teilt und Du daraus einen Gewinn erzielst, dann bist Du verpflichtet, es eben­so mit anderen zu teilen.

Dako­ta-Indi­an­er
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Don Joseph de la Vega
Wer die Kreise der Börse betritt, wird in ewiger Unruhe gehal­ten und sitzt in einem Gefäng­nis, dessen Schlüs­sel im Meer liegen und dessen Riegel sich niemals öffnen.

Franz Kaf­ka
Hin und her macht Taschen leer. Alle men­schlichen Fehler sind Ungeduld.

Franz Karl Enders
Wenn du kein Geld hast, hast Du die wenig­sten Fre­unde, aber die besten!!

George Soros
Es gibt ein weitver­bre­it­etes Sprich­wort: „Geld allein macht nicht glück­lich“. Wer dies behauptet, hat für gewöhn­lich keins.“ Es ist oft klüger, ein paar Stun­den über sein Geld nachzu­denken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeit­en. Mein Ansatz funk­tion­iert nicht, weil er zutr­e­f­fende Prog­nosen macht, son­dern weil er mir erlaubt, falsche Prog­nosen wieder zu korrigieren.

Hen­ry Ford
Ich prüfe jedes Ange­bot. Es kön­nte die Chance meines Lebens sein!

Hen­ry Hasskins
Ein Men­sch, der zu alt ist zum Ler­nen, war wahrschein­lich sein Leben lang zu alt zum Lernen.

J. Paul Getty
Sie kaufen erst, wenn sie meinen, jedes Risiko ver­mieden zu haben. Meis­tens kaufen Sie zu spät.

James Cash Penney
Gold­ene Regeln und Prinzip­i­en sind für die Prof­itabil­ität eines Unternehmens eben­so wichtig wie LKWs, Schreib­maschi­nen oder Bindefäden.

Jesse Liv­er­more
Es herrschen nur zwei Gefüh­le an der Börse: Hof­fen und Ban­gen. Das Prob­lem ist nur, dass wir hof­fen, wo wir ban­gen soll­ten, und dass wir ban­gen, wo wir hof­fen soll­ten. Man muss nicht so bil­lig wie möglich kaufen. Man muss zum richti­gen Zeit­punkt kaufen. Ich oft gesagt, dass der kauf in einem steigen­den Markt die angenehm­ste Art ist, Aktien zu kaufen. Märk­te haben nie Unrecht, Men­schen oft. Speku­la­tion ist kein ein­fach­es Geschäft. Es ist kein Spiel für dumme und men­tal faule Men­schen mit geringem emo­tionalem Gleichgewicht.

Joe Kennedy
Nur ein narr ver­sucht, noch en let­zten Dol­lar herauszuholen.

Joel Wel­don
Beg­ib Dich nicht in einen Wet­tbe­werb, son­dern schaffe etwas Neues. Finde her­aus, was alle anderen tun, und tue das Gegenteil.

John Ken­neth
Die Börse ist wie ein Pater­nos­ter. Es ist unge­fährlich, durch den Keller zu fahren. Man muss nur Gal­braith die Ner­ven behalten.

John Tem­ple­ton
Genug ist bess­er als zu viel. Wichtig ist, dass Sie öfter recht haben, als sich zu irren. Wenn Sie Recht haben, soll­ten Sie sehr Recht haben, wenig­stens von Zeit zu Zeit. Und wenn Sie sich irren dann soll­ten Sie as erken­nen, bevor Sie sich sehr irren! Der einzige Investor, der nicht diver­si­fizieren sollte, ist der­jenige der immer 100% richtig liegt! Die Zeit des größten Pes­simis­mus ist die beste Zeit des Kaufens, die Zeit des größten Opti­mis­mus ist die beste zeit zu verkaufen! Wer die gle­ichen Aktien kauft wie alle anderen, hat auch die gle­iche Performance!

L Annaeus Seneca
Kaufe nicht, was Du brauchst, son­dern was nötig ist.

Leonar­do da Vinci
Der­jenige, der danach strebt, inner­halb eines Tages reich zu wer­den, wird in einem Jahr gehängt.

Loeb
Echte Spitzen­in­ve­storen sind nicht häu­figer als fähige Gen­eräle, Admi­rale, Wis­senschaftler, Juris­ten, Kün­stler, Kom­pon­is­ten und Musiker

Louis Pas­teur
Chan­cen ergreifet nur ein vor­bere­it­eter Geist.

Mark Möbius
Kaufen, wenn Blut auf der Straße schwimmt!

Mark Twain
Okto­ber ist ein­er der beson­ders gefährlich­sten Monate an den Börsen. Die anderen gefährlichen Monate sind Juli, Jan­u­ar, Sep­tem­ber, April, Novem­ber, Mai, März, Juni, Dezem­ber, August und Februar!

Oscar Wilde
Die Erfahrung ist der erbärm­lich­ste aller Lehrer, sie bit­tet zur Prü­fung, noch bevor der Unter­richt begonnen hat. Wenn man jung ist, denkt man, Geld sei alles und erst, wenn man älter wird, merkt man, dass es alles ist.

Paul Get­ty
Würde alles Geld dieser Welt an einem beliebi­gen Tag um drei Uhr nach­mit­tags unter die Erd­be­wohn­er verteilt, so kön­nte man schon um halb vier erhe­bliche Unter­schiede in den Besitzver­hält­nis­sen der Men­schen fest­stellen Wenn man kein Geld hat, denkt man immer an Geld. Wenn man Geld hat, denkt man nur noch an Geld.

Peter Lynch
Jed­er kann Geld mit Aktien ver­di­enen, wenn er nur seine Hausauf­gaben macht. Ver­liebe Dich nie in eine Aktie, bleibe immer aufgeschlossen.

Rock­e­feller
Wer denn ganzen Tag arbeit­et, hat keine Zeit Geld zu verdienen.

Roland Leuschel
Euphorie und Panik sind die schlecht­esten Rat­ge­ber bei Geldanlagen.

Sir Fran­cis Bacon
Manche Büch­er sind zum Anbeißen da, andere, um ver­schlun­gen zu wer­den, und einige wenige sollte man gut durchkauen und verdauen.

Sir Isaac Newton
Ich kann zwar die Bahn der Gestirne auf Zen­time­ter und Sekun­den berech­nen, aber nicht, wohin eine ver­rück­te Menge einen Börsenkurs treibt.

Thomas Jef­fer­son
Ich glaube sehr an das glück und ich habe her­aus­ge­fun­den, dass, je härter ich arbeite, ich umso mehr Glück habe.

Tom und David Gartner
Wenn es um Dein Geld geht, dann ver­traue nur ein­er einzi­gen Per­son: Dir selbst.

W. Clement Stone
Erfolg wird denen zuteil, die es versuchen

Wal­len­berg
Kaufen, wenn die Kanonen don­nern. Kein Unternehmen kann so schwach sein, dass es durch ein gutes Man­age­ment nicht wieder­belebt wer­den kön­nte. Kein Unternehmen kann so stark sein, dass es durch ein schwach­es Man­age­ment nicht zer­stört wer­den könnte.

War­ren Buffet
Investieren ist kein Spiel, bei dem der mit dem Intel­li­gen­zquo­tien­ten von 160 den mit Intel­li­gen­quo­tien­ten von 130 schlägt. Der dümm­ste Grund eine Aktie zu kaufen, ist, weil sie steigt. Wer sich nach den Tipps von Bro­kern richtet, kann auch einen Friseur fra­gen, ob er einen neuen Haarschnitt emp­fiehlt. Wie erken­nt man, wann man am besten Aktien kauft: Die Tat­sache, dass Leute gierig, ängstlich und töricht sind, lässt sich sehr wohl vorausse­hen. Nicht jedoch in welch­er Rei­hen­folge. Wenn jemand gute Aktien hat, wäre er ver­rückt, wenn er nur wegen eines Kursrückschlags verkaufen würde. Ich suche Unternehmen, die ich ver­ste­he und von deren Zukun­ft­saus­sicht­en überzeugt bin. Risiko entste­ht dann, wenn Anleger nicht wis­sen, was sie tun. Warum soll ich die zweitbeste Aktie kaufen, wenn ich die beste haben kann? Reich wird, wer in Unternehmen investiert, die weniger kosten, als sie wert sind. Konzen­tri­eren Sie Ihre Invest­ments. Wenn Sie über einen Harem mit vierzig Frauen ver­fü­gen, ler­nen Sie keine richtig ken­nen. Regel eins lautet: Nie Geld ver­lieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Num­mer eins. Investiere nur in eine Aktie, deren Geschäft du auch ver­stehst. Kaufen sie bil­lig, verkaufen sie nie! Solange unsere Invest­ments in jedem Jahr 15 Prozent zule­gen, mache ich mir um Quar­tal­szahlen keine Sor­gen. Kaufe nie eine Aktie, wenn du nicht damit leben kannst, dass sich der Kurs hal­biert. Die meis­ten Leute inter­essieren sich für Aktien, wenn alle anderen es tun. Die beste Zeit ist aber, wenn sich nie­mand für Aktien inter­essiert. Die Frage, wie man reich wird, ist leicht zu beant­worten. Kaufe einen Dol­lar, aber bezahle nicht mehr als 50 Cent dafür. Es ist schmer­zlich auf soviel Geld zu sitzen. Aber noch schmer­zlich­er ist es, etwas Dummes damit anzustellen. Es herrscht Klassenkampf, meine Klasse gewin­nt, aber das sollte sie nicht. Die Zukun­ft ist niemals klar: Schon für ein biss­chen Gewis­sheit muss man einen hohen Preis zahlen. Unsicher­heit ist deshalb der Fre­und von Langfrist-Inve­storen. Es ist bess­er unge­fähr recht zu haben, als sich tödlich zu irren. Ich ver­suche nie, mit Aktien Geld zu ver­di­enen. Ich kaufe in der Überzeu­gung, dass die Börse am näch­sten Tag auch für fünf Jahre schließen kön­nte. Glück­licher­weise gibt es mehrere Wege, die zum Finanzhim­mel führen. Ich denke nicht darüber nach, ob ein Markt nach oben oder nach unten geht. Ich küm­mere mich nur darum, ob ich ein Unternehmen zu einem akzept­ablen Preis kaufen kann. Ich sehe mich nicht als Teil eines Bul­len­mark­ts, son­dern als Teil­haber an wun­der­baren Fir­men. Ich muss zu einem Preis kaufen, der mich glück­lich macht. Zeit ist der Fre­und von wun­der­baren Unternehmen und der Feind von mit­telmäßi­gen Unternehmen Wenn die Geschichte alle Antworten lieferte, würde sich die Forbes-400-Liste der Reich­sten der Welt aus Bib­lio­thekaren zusam­menset­zen. Man sollte nur in Fir­men investieren, die auch ein absoluter Vol­lid­iot leit­en kann, denn eines Tages wird genau das passieren! Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu hal­ten bere­it ist, darf man auch nicht 10 Minuten besitzen. Ich denke nie darüber nach, was die Börse machen wird. Ich weiß nicht, wie man die Börse oder die Zin­sen oder die Kon­junk­tur vorher­sagen kann. Und ich habe keine Ahnung, ob die Börse in zwei Jahren höher oder tiefer ste­hen wird. Man kann damit rech­nen, dass die Men­schen gierig wer­den, Angst bekom­men oder über­mütig wer­den. In welch­er Rei­hen­folge, lässt sich nicht vorher­sagen. Es ist bess­er unge­fähr Recht zu haben, als sich tödlich zu irren. Mit genug Insid­er-Infor­ma­tio­nen und ein­er Mil­lion Dol­lar kann man schon nach einem Jahr ruiniert sein. Wenn ich eine Aktie ein­mal habe, gebe ich sie am lieb­sten nie wieder her. Wenn ich eine Aktie kaufe, stelle ich mir vor, ich würde ein ganzes Unternehmen kaufen, so als ob ich ein­fach den kleinen Laden an der Ecke kaufen würde. Würde ich ihn kaufen, würde ich alles über ihn wis­sen wollen. Fra­gen Sie nicht nach dem preis, den Sie für ein Unternehmen zahlen, son­dern nach dem Wert, denn Sie für Ihr Geld bekommen,

William O’Neil
Diver­si­fika­tion begün­stigt die Ignoranz.

William Shake­speare
Gewinn ist Segen, wenn man ihn nicht stiehlt.

Win­ston Churchill
Die absur­desten und rück­sicht­slos­es­ten Ambi­tio­nen führen manch­mal zu außeror­dentlichen Erfolgen.